Die Geschichte(n) des Oberemmentals dokumentiert auf 260 Seiten mit 50 Artikeln von 15 Autor/innen:
Geschichte & Entwicklung • Gott & Glaube • Armut & Verdingung • Schule & Bildung • Liebe & Ehe • Taufe & Patenschaft • Frauen & Fortschritt • Schützen & Schwinger • auf & davon • Wahlen & Gewählte • Krisen & Arbeit • Morde & Hinrichtungen • Essen & Trinken • Handwerk & Baukunst • Schnaps & Beizen • Handel & Märkte • Kultur & Brauchtum • Kuren & Bäder • Planen & Scheitern • Gäste & Flüchtlinge • Helden & Poeten
Das umfangreiche Gesamtwerk stellt die Geschichte des Oberemmentals vom Mittelalter bis in die Neuzeit dar: Die Entstehung der Region, die Entwicklung der Gesellschaft, das Wirken der Justiz, kulturelle und wirtschaftliche Eigenheiten, gescheiterte Projekte, berühmte Gäste und Einheimische.
Oberemmentaler Geschichte(n)
EDITION SALUS
ISBN 978-3-033-09841-1
CHF 48.00 (zzgl. Porto/Verpackung)
Verlagsauslieferungen für den Buchhandel über Balmer Bücherdienst