Immortalis - Prominenz auf Schweizer Friedhöfen

92 Immortalis Jo Siffert Formel-1-Rennfahrer * 7.7.1936 Fribourg † 24.10.71 Brands Hatch GB Fribourg 1962 bestritt er sein erstes Formel-1-Rennen, 1968 gewann er den GP von Grossbritannien. 1971 war sein erfolgreichstes Formel-1-Jahr mit einem Sieg im österreichischen Zeltweg und dem 7. Platz in der Jahreswertung. Im gleichen Jahr verunglückte er tödlich in einem Rennen, das nicht zur WM gehörte. Seine Beerdigung in Fribourg war mit 50’000 Menschen eine der grössten Trauerfeiern in der Schweiz. Postum wurde er zum Sportler des Jahres gewählt. Formel-1-Siege: 1968 Brands Hatch (Lotus), 1971 Zeltweg (BRM); Triple (Sieg, Pole-Position, schnellste Runde): Zeltweg. Grabinschriften: «Da presso e da lunge in terra e in cielo uniti in vita e in morte ora e sempre.» («In der Nähe und der Ferne, auf der Erde und im Himmel, vereint im Leben und im Tod, jetzt und immer»); «Arte ed amore vincono il tempo.» («Kunst und Liebe besiegen die Zeit.») – Mit im Grab: Seine Lebensgefährtin Bice (die er nicht heiraten konnte, da er staatenlos war) und seine Söhne Mario, Gottardo und Alberto. Giovanni Segantini Maler * 15.1.1858 Arco I † 28.9.1899 Pontresina GR Maloja GR Er gilt – neben Ferdinand Hodler (S. 47) – als der Erneuerer der Alpenmalerei. Im klaren Licht der Berge stellte er in seinen Bildern das Leben der Hirten und Bauern des Engadins dar, einfach und ohne jedes Pathos. Seine letzen Worte: «Voglio vedere le mie montagne.» («Ich möchte meine Berge sehen.») Carl Seelig Literaturmäzen, Publizist * 11.5.1894 Zürich † 15.2.1962 Zürich Zürich Ohne seine Initiative wäre das Werk Robert Walsers (S. 98) wohl in Vergessenheit geraten. Auch unterstützte er während der Nazi-Zeit zahllose Exil-Autoren in der Schweiz wie etwa Alfred Polgar (S. 76), war ein Freund Hermann Hesses (S. 46) und Albert Einsteins, über den er eine viel beachtete Biographie schrieb. Als Filmkritiker ging er mit einer Klage gegen einen Kinobesitzer bis vors Bundesgericht, weil er aufgrund einer «etwas abfälligen Kritik» Hausverbot erhalten hatte (er verlor den Prozess). Er kam ums Leben, als er versuchte, auf ein anfahrendes Tram aufzuspringen. Grabinschrift: «Kritiker Kämpfer Helfer». S

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=