Immortalis - Prominenz auf Schweizer Friedhöfen

81 Prominenz auf Schweizer Friedhöfen R Grisélidis Réal Prostituierte * 11.8.1928 Lausanne † 31.5.2005 Genf Genf 1961 begann sie in einem Bordell zu arbeiten. In den 70er-Jahren war sie eine der Anführerinnen der «Révolution des prostituées» in Paris, 1974 erschien ihr erstes, autobiographisches Buch. 1982 gründete sie in Genf die Prostituiertenvereinigung «Aspasie». Die vierfache Mutter arbeitete über 30 Jahre lang bis ins Alter von 66 Jahren. Ihr letzter Wunsch war, auf dem «Cimetière des Rois» beerdigt zu werden, dem Friedhof, auf dem die angesehendsten Persönlichkeiten der Stadt ruhen. Nachdem 2005 der erste Versuch von der Genfer Regierung abgelehnt wurde, hatte der zweite Antrag beim inzwischen erneuerten Gremium Erfolg. Vier Jahre nach ihrem Tod wurde die stadtbekannte Hure vom Friedhof Petit-Saconnex in den «Friedhof der Könige» überführt, wo sie nun inmitten von ehrbaren Bürgern wie dem sittenstrengen Reformator Calvin (S. 22) begraben liegt. Grabinschrift: «Ecrivain – Peintre – Prostituée». Der Grabstein war bei Druckbeginn dieses Buches noch nicht gesetzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=