74 Immortalis Vladimir Nabokov Schriftsteller, Schmetterlingsforscher, Schachspieler * 23.4.1988 St. Petersburg † 2.7.1977 Montreux Clarens VD Bekannt wurde er vor allem durch seinen Roman «Lolita», der später von Stanley Kubrick mit James Mason (S. 64) in der Hauptrolle verfilmt wurde. Er musste zweimal ins Exil (1917 aus Russland, 1936 aus Deutschland), zuletzt lebte er als freier Schriftsteller in der Schweiz. Nabokov war auch ein passionierter Schachspieler – und ein angesehener Schmetterlingsforscher. Er entdeckte eine nur in Montreux vorkommende Art: «Nabakov’s Blue». Bücher u. a.: «Lolita» (1955), «Poems and problems – 53 Gedichte und 18 Schach- probleme» (1970) – Mit im Grab: Ehefrau Vera. Henri Nestlé Unternehmer * 10.8.1814 Frankfurt D † 7.7.1890 Glion VD Montreux VD Mitte des 19. Jahrhunderts lag die durchschnittliche Säuglingssterblichkeit bei 25 Prozent. Als er 1867 das «Henri Nestlé Kindermehl» lancierte, erwies sich dieses als sehr geeignete Säuglingsnahrung. Im Gegensatz zu seinen Nachfolgern, die 100 Jahre später künstliche Säuglingsnahrung in der Dritten Welt als Alternative zum Stillen propagierten, bezeichnete Henri Nestlé das Stillen stets als beste Nahrung: «Jede Mutter muss ihr Kind selbst stillen, wenn sie dazu in der Lage ist.» Das Grab wurde aufgehoben, der Grabstein an die Promenade von Montreux versetzt. Mit im Grab: seine Ehefrau Clementine. David Niven Filmschauspieler * 1.3.1909, London † 29.7.1983 Château-d’Œx VD Château-d’Œx Der britische Schauspieler war auf die Rolle des englischen Gentleman abonniert, sei es als eleganter Dieb, charmanter Heiratsschwindler oder kultivierter Offizier der besseren Gesellschaft. Grossen Erfolg hatte er in den «Pink Panther»-Filmen an der Seite von Peter Sellers. 1959 erhielt für die Darstellung des Major Pollocks in «Separate Tables» den Oscar als bester Hauptdarsteller. Filme u. a.: «Wuthering Heights» (1939), «Around the World in 80 Days» (1956), «Bonjour Tristesse» (1957), «The Guns of Navarone» (1960), «The Pink Panther» (1963), «Casino Royale» (1967), «Death on the Nile» (1978). N
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=