71 Prominenz auf Schweizer Friedhöfen Hans Moeckel Komponist, Arrangeur * 17.1.1921 St. Gallen † 6.10.1983 Zürich Basel 1966 wurde er Dirigent des Unterhaltungsorchesters Beromünster und damit zum erklärten Feind aller Rockfans. Seine unzähligen Variationen der «Elisabeth-Serenade» und die weichgespühlten Instrumentalversionen von Beatles-Songs, die zur Mittagszeit auf Radio Beromünster ertönten, verdüsterten die Jugendzeit des Herausgebers nachhaltig. Darüber hinaus dirigierte er auch noch die Polizeimusik der Stadt Basel und belieferte die «Zürcher Unter- haltungsmafia» mit musikalischen Beiträgen. Mea culpa! Rudolf Minger Bundesrat * 13.11.1881 Mülchi BE † 23.8.1955 Schüpfen BE Schüpfen 1917 hielt er im Berner «Bierhübeli» eine Rede – die Initialzündung zur Gründung der «Berner Bürger- und Gewerbepartei BGB», der heutigen SVP. 1929 wurde er als erster Vertreter des Bauernstandes in den Bundesrat gewählt. Bis 1940 stand er dem Militärdepartement vor, wo er sich vor allem für die Stärkung des Wehrwillens einsetzte. Der erklärte Gegner des Faschismus war ein guter Freund General Guisans (S. 42) und einer der beliebtesten Bundesräte seiner Zeit. Noch heute sind zahlreiche MingerWitze im Umlauf. M
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=