30 Immortalis Zigarrenhändler * 11.3.1906 Ukraine † 14.1.1994 Genf Genf Zino Davidoff Als «mann» noch rauchen durfte, wurde er als «Zar» verehrt. Seinen Havannas gab er den Namen von Bordeaux-Weingütern wie z. B. «Château Latour», er erfand den Humidor und schrieb mit dem «Zigarren-Brevier – oder was raucht der Connaisseur» die Bibel für Aficionados. Davidoffs Geschäftslokal in Genf wurde zum Mekka der Raucher, das Gästebuch umfasst Einträge von Königen und Künstlern, u. a. auch von Sir Peter Ustinov (S. 99): «Mes amitiés à cet oases uniques au monde.» Mit im Grab: seine Ehefrau Marthe. Gottfried Dienst Fussballschiedsrichter * 9.9.1919 Basel † 1.6.1998 Basel Basel War er drin? Diese Frage wurde ihm immer wieder gestellt. Für ihn war klar: Er war drin. Die Rede ist von einem Fussball, der am 30. Juli 1966 in London nach Meinung des russischen Linienrichters in vollem Umfang von der Querlatte hinter der Torlinie aufgesprungen sein soll, worauf Godi Dienst auf Tor entschied. Das «Wembley-Tor» brachte die Engländer im Final der Weltmeisterschaft Walter Matthias Diggelmann Schriftsteller * 5.7.1927 Zürich †29.11.1979 Zürich Zürich «Ich will in erster Linie aufrütteln!», so lautete einer der Grundsätze seines schriftstellerischen Engagements. Seine linke Position wurde im Klima des Kalten Krieges mehrheitlich abgelehnt. Eine seiner Thesen, in denen er Antisemiten und Kommunistenhasser auf eine Stufe stellte, brachten ihm Auftrittsverbote ein und geschlossene Türen bei vielen Schweizer Verlagen. Seine Bücher konnten zum Teil nur in Deutschland veröffentlicht werden. Werkeu. a.:«DasVerhördesHarryWind»(1962),«DieHinterlassenschaft»(1965),«FreispruchfürIsidorRuge»(1967). in Führung, schliesslich gewannen sie 4:2 gegen die Deutschen. Das «Tor des Jahrhunderts» ging in die Sportgeschichte ein und blieb lange umstritten. Neuere Analysen von Fotos und Filmaufnahmen entdeckten aufgewirbelten Kalk in der Luft, der von der Torlinie stammen soll und somit beweisen würde, dass der Ball D dort aufgesprungen war. Damit wäre klar: Er war nicht drin. Die Effet-These, wonach der Ball von der Querlatte zur Torlinie in einer gekrümmten Flugbahn kurzzeitig doch in vollem Umfang im Torraum gewesen sein könnte, ist damit aber nicht vom Tisch. Vielleicht hatte Godi ja doch recht …
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=