28 Immortalis C Pierre de Coubertin Gründer des Internationalen Olympischen Komitees IOK * 1.1.1863 Paris † 2.9.1937 Genf Lausanne Pierre de Frédy, Baron de Coubertin, war von der Bedeutung einer mit der Kultur verbundenen Leibeserziehung überzeugt. 1894 gründete er das «Internationale Olympische Komitee (IOK)», 1896 wurden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen durchgeführt. Er selbst gewann 1912 olympisches Gold – unter einem Pseudonym in der Disziplin Literatur ... 1915 liess er sich in Lausanne nieder und verlegte auch den Sitz des IOKs dorthin. 1937 wurde er Ehrenbürger von Lausanne. Inschrift: «Per orbem et saecula». – Mit im Grab: Ehefrau, Sohn und Tochter. Sidney Chaplin Schauspieler, Produzent * 16.3.1885 London † 16.4.1965 Corsier-sur-Vevey VD Clarens VD Der Halbbruder von Charlie Chaplin übernahm einige Rollen in früheren Filmen wie «Shoulder Arms», «A Dogs Life» und «The Pilgrim». Danach war er vor allem als Produzent, Drehbuchautor und Manager tätig. Filme u. a.: «The Tramp» (1915), «Shoulder Arms» (1918), «A Day’s Pleasure» (1919), «The Kid» (1920), «The Gold Rush» (1925), «City Lights» (1931), «Modern Times» (1936), «The Great Dictator »(1940). Georges-André Chevallaz Bundesrat * 7.2.1915 Lausanne † 8.2.2002 Lausanne Lausanne Als 63. Finanzminister der Schweizerischen Eidgenossenschaft war er eher glücklos, zwei Mal lehnte das Volk die von ihm verlangte Einführung einer Mehrwertsteuer ab. Sein Wechsel ins Militärdepartement bescherte ihm eine empfindliche Niederlage mit der Annahme der «Rothenturm-Initiative». Auch seine Rolle in der Affäre um die geheime Widerstandsorganisation P-26 sorgte für heftige Kritik im Parlament und in der Bevölkerung. Finanzdepartement (1974-1979), Militärdepartement (1980-1983), Bundespräsident 1980.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=