11 Prominenz auf Schweizer Friedhöfen A Anggebliemli Schnitzelbangg-Sänger * 23.4.1933 Basel † 7.5.1991 Basel Basel Einer der herausragendsten Basler Schnitzelbangg-Künstler der 60er- und 70er-Jahre mit legendären Versen. Alli Johr und das isch d Kreenig Am Dreykeenigsdag bin ich der Keenig D Leesig isch ganz aifach, mai Y friss dä Kueche ganz ellai. (1980) Volli Automobilischte keit me hitte gly in d Kischte Laider nit so schnäll in d Kischte Fliege volli Polizischte. (1965) Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Drämmli Ja Drämmli – uff di wart y nämmli! (1973) Albert Anker Maler * 1.4.1831 Ins BE † 16.7.1910 Ins Ins Kommerziellen Erfolg hatte er mit seinen mehreren Hundert Genrebilder aus dem dörflichen Milieu, darunter 250 Motive mit Kindern. Die Einnahmen durch den Verkauf dieser Bilder sicherten den Unterhalt seiner Familie, verhinderten aber, dass er international bekannt wurde. Dem künstlerisch angesagten Impressionimus huldigte er nur privat. Heute gilt er als der populärste Schweizer Maler des 19. Jahrhunderts. Grabinschrift: «Du wirst im Alter zu Grabe kommen, wie Garben eingebracht werden zur rechten Zeit.» (Hiob 5.26). – Mit im Grab: seine jüngste Tochter Cécile (1877-1957).
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=