Immortalis - Prominenz auf Schweizer Friedhöfen

100 Immortalis Vico Torriani 27 Schlager brachte er von 1957 bis 1964 in die Hitparade – er war einer der grossen Stars dieser Zeit. Später war er als TV-Showmaster («Der Goldene Schuss») und Fernsehkoch präsent. Er sang auf Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Rätoromanisch und trat in vielen Musikfilmen auf. Seine «Capri-Fischer» wurden 1982 von den deutschen Fernsehzuschauern zur «schönsten Melodie der Welt» gewählt. Erfolgstitel u. a.: «Silberfäden» (1951), «Siebenmal in der Woche» (1957), «Schön und kaffeebraun» (1958), «Kalkutta liegt am Ganges» (1960), «La Pastorella» (1976), «Capri-Fischer» (1984). Mit im Grab: seine Schwiegereltern. Hans A. Traber Biologe * 10.1.1921 Zürich † 10.9.1986 Zürich Zürich Die Fernsehsendungen des Mikroskoptechnikers und auto- didaktischen Biologen in den 60er-Jahren waren Strassenfeger. Mit ansteckender Freude und Leidenschaft erklärte er das Verhalten der Wasserläufer, nahm die Zuschauer mit auf die Suche nach den Nistplätzen der Singdrossel oder zeigte, wie eine Raupe von Waldameisenarbeiterinnen erbeutet wird. Wenn man in seinem Beisein und unter seinen Kommentaren durch ein Mikroskop blickte, konnte einem sogar Ungeziefer sympathisch werden. T Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster * 21.9.1920 Genf † 26.2.1998 Agno TI Lugano

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=