73 Holzbrücken im Emmental NEUMATT ARCHITEKTUR Baujahr 2013 Architektur Arn+Partner AG Bauingenieure Ingenta AG Konstruktion Fachwerk ie Stadt Burgdorf und die Nachbargemeinde Kirchberg liessen 2013 eine Brücke erstellen, um die Radwegverbindung der beiden Gemeinden attraktiver führen zu können. Der international ausgeschriebene Wettbewerb fand mit 27 ein- gereichten Projekten ein unerwartet grosses Interesse. Zur Ausführung kam eine filigrane Fachwerkkonstruktion, welche die gesamte Flussbreite in einem leichten Bogen stützen- frei überspannt. Mit der Verwendung von Buchen- und Eschenholz wurde Neuland im Brückenbau betreten. Die Baukosten sind gegenüber einer reinen Nadelholzvariante leicht höher, was die Bauherrschaft aber akzeptierte, weil die Brücke nicht zuletzt dank des Laubholzeinsatzes ein Signalprojekt mit überregionaler Ausstrahlung darstellt. 10 Prozent des Primärtragwerkes (Diagonalstäbe und Untergurte) sind aus verleimter Esche gefertigt, was auch das Gesamtgewicht des Bauwerkes reduzierte. Brettschichtholz aus Laubholz wird selten hergestellt. Sägewerke, welche Laubholzlamellen in der gewünschten Festigkeit bereit- stellen können, sind selten, wie auch die Erfahrungen in der Produktion und im Umgang mit diesem Werkstoff. Trotz diesen Bedingungen ist ein Bauwerk entstanden, das in Architektur, Ausführung und Materialwahl aussergewöhnlich ist. Die kubische Form und vor allem die Grösse und Anordnung der Holzlamellen bewirken eine ungewöhnliche Transparenz. Die indirekte Beleuchtung macht das Bauwerk auch an Wintertagen und nachts zu einem Erlebnis. Ihre erste Belastung erlebte die Brücke 2013, als sie zum Gelingen des eidg. Schwing-und Älplerfestes mit 250‘000 Besuchern beitrug, was ihr im Volksmund zum Namen «Schwingersteg» verhalf. D ABMESSUNGEN Spannweite oben 70 m unten 60 m Breite 6,5 m (Durchfahrt 4 m) Höhe 5,8 m (Durchfahrt 3,8 m) Gewicht 116 Tonnen MATERIAL – Fichte/Tanne 140 m3 – Esche 16 m3 – Eiche 13 m3 (Fahrbahn) Beschieferte Dachpappe Stahlbeton LAGE Standort Neumatt/Eyschachen Gemeinden Burgdorf/Kirchberg Koordinaten 612 465 / 213 290 H. ü. M. 520 Gewässer Emme AUSFÜHRUNG Bauherren Stadt Burgdorf Gemeinde Kirchberg Holzbau Hector Egger Holzbau AG VERKEHR Fussgänger, Velos Grösste freigespannte Holzbrücke der Schweiz (2013) © Hector Egger Holzbau AG Burgdorf
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=