63 Holzbrücken im Emmental TRANSPORT Konstruktion tallteilen für die Verbindungen. Das Holz kam nicht mehr vom Lagerplatz zur Baustelle sondern direkt zur spezialisierten Holzbau- firma. Die dort vorgefertigten Teile wurden zur Baustelle transportiert und zusammengesetzt. Viele verleimte Bogen wurden als Zwillingsbogen angeliefert und in der Mitte zusammengefügt. Der Trend ging zu immer grössen Teilen, die beim Hersteller zusammengesetzt wurden, was auch zu immer aufwendigeren Transporten führte. Heute werden viele Holzbrücken in Werkhallen hergestellt und am Stück zum Bestimmungsort verfrachtet. Ein Kran setzt dann die tonnenschwere Last millimetergenau auf die Widerlager auf – eine spektakuläre und spannende Aktion vor interessiertem Publikum. Ein Kran setzt die 120 Tonnen schwere und 70 Meter lang Neumattbrücke milli- metergenau auf die vorbereiteten Fundamente ab. F
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=