47 Holzbrücken im Emmental 19. Jahrhundert NEUE BRÜCKEN as Ancien Regime tätigte im 18. Jahrhundert keine Ausgaben für neue Strassen im Emmental und während der Restauration nur in geringem Ausmass. Noch 1818 befand der Oberamtmann von Trachselwald die Strassen im Emmental seien «ein unnützer Luxus, bey welchem der Stamm der Landbauenden Classe der handelnden und reisenden Classe zum Opfer dienen» solle. Das aufstrebende liberale Bürgertum, das 1831 die Aristokratie von der Macht verdrängte, sah in guten Strassen eine wesentliche Grundvoraussetzung für eine blühende Wirtschaft. Der Verkehr sollte nun die wirtschaftliche Entfaltung des Einzelnen ermöglichen und nicht mehr wie bis anhin in erster Linie mit Zöllen und Gebühren die Staatskassen füllen. Darum investierte die neue bürgerliche Kantonsregierung zwischen 1830 und 1840 zeitweilig mehr als ein Fünftel der Staatsausgaben in den Strassen- und damit auch in den Brückenbau. Erstmals überstiegen die Ausgaben für Strassenneubau und -unterhalt die Einnahmen aus Weggeldern und Zöllen. Das verbesserte Strassennetz führte im Emmental zu einem durchgehenden Strassenzug von Röthenbach nach Burgdorf. Die Route führte nicht mehr der Emme ausweichend über die Höhen, sondern wurde in den Tälern angelegt, was auch neue Brücken nötig machte. Die zunehmende Bevölkerungszahl, die Liberalisierung des Handels und des Gewerbes sowie die beginnende Industrialisierung bedeutete auch mehr Verkehr auf den Strassen. Der Strassenboom des 19. Jahrhunderts darf als die Blütezeit der Emmentaler Holzbrückengeschichte bezeichnet werden – zumindest mengenmässig. Nicht weniger als 23 Brücken wurden gebaut. Von den heute 32 Holzbrücken stammen noch 11 aus dieser Zeit. Ausser den fünf Bogenbrücken über die Emme aus den 1830er-Jahren sind alle als pfeilerlose Hängewerke ausgestaltet und überbrücken mit Gesamtlängen zwischen 8 bis 36 Metern Nebenflüsse. Die übliche Ausnahme bildet die 69 Meter lange Gohlhausbrücke von 1843, sie ruht auf zwei Steinpfeilern in der Emme. D 1891 Steinbachbrücke Trubschachen 1891 Schachenhaus- brücke Trubschachen 1892 Räbelibrücke Schangnau 18?? Nidereibrücke Röthenbach
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=