193 Holzbrücken im Emmental ILFISSTEG ls 1991 die Kantonsstrasse zwischen Langnau und Trub- schachen, die entlang der Ilfis verläuft, mit Radstreifen und Gehweg ausgestattet wurde, sollte auch der am gegenüberliegenden Ufer gelegene Wanderweg mit einer Brücke erschlossen werden. Gefragt war eine schmale Brücke für Fuss- gänger über die Ilfis. Die Brücke wurde in zwei Hälften vorfabriziert, an den Strandort transportiert und dann an Ort und Stelle mitten über dem Fluss zusammengefügt. Es war äusserste Präzision gefragt, bis die beiden Stahlbolzen in die Verbindungsösen passten und die beiden Brückenhälften verbanden. Die seitlichen halboffenen Verkleidungen dienen als Witterungsschutz und sind – wie auch die Abdeckbretter – aus witterungsbeständigem Lärchenholz gefertigt. A ABMESSUNGEN Länge 33 m Spannweite 28 m Breite Gehweg 1.96 m aussen 2.48 m MATERIAL Längsbalken Weisstanne verleimt Bohlenbelag Weisstanne Abdeckbrett Lärche Fassade Lärche VERKEHR Fussgänger LAGE Standort Süesshüsli Gemeinde Trubschachen Besitzer Kanton Bern H. ü. M. 720 m Gewässer Ilfis ARCHITEKTUR Bauherr Kanton Bern Baujahr 1996 Ingenieur Lüssi Ingenieure AG Konstruktion konische Riegenbinder Holzbau Hertig AG, Emmenmatt Stahlbau Steck AG, Bowil Das Herzstück der Brücke ist der Stahlbolzen, der die beiden Bogenteile verbindet. Trubschachen
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=