Holzbrücken im Emmental

160 Buholzer/Fuchs Die Innenansicht nach den verhängnisvollen Sanierungsmassnahmen TRAGSYSTEM Bogen aus vier verzahnten Balken, versteift durch Hängewerke, 8 Paar Zwillingspfosten, Querrahmen verbunden durch gebogene Aussteifungen, ohne oberen Verband. ALTE BUBENEIBRÜCKE Standort 3535 Schüpbach Gemeinden Signau und Eggiwil Koordinaten 632 600/196 700 Baujahr 1837 Konstruktion Bogenträger Bauherr Kanton Bern Bauinspektor Karl Emanuel Lutz Ingenieur Johann Rudolf Gatschet Zimmermeister Samuel und Johann Stucki, Röthenbach Abmessungen Spannweite 36.6 m Gesamtlänge 40 m lichte Breite 4.8 m lichte Höhe 4.5 m Heute präsentiert sich die Brücke wieder in ihrer ursprünglichen Konstruktion. Die nachträglich angebrachten Hängepfosten und die zusätzlich angebrachte Bogenlage wurden wieder entfernt. O P

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=