156 Buholzer/Fuchs Bogenträger aus verzahnten Balken, versteift durch Hängewerke, seit 1934 mit verdoppelten Querschnitten, eichene Doppelpfosten verstärkt durch Rundeisen, neue Querträger aus brettschichtverleimten Balken, Quergebinde mit scherenförmig gekreuzten Streben Der Bogen mit ursprünglich vier verzahnten Balkenlagen (oben) wurde 1934 mit weiteren vier, nur verdübelten Lagen (unten) verstärkt. Hinzu kamen vertikale stählerne Zugstangen als Fahrbahnaufhängung. 1986 erfolgte der Einbau von brettschichtverleimten Querträgern aus druckimprägniertem Eichenholz. Oberhalb des Fussvolkes angebracht: Lichtsignalbedienung für Reiter O P P
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=