112 Buholzer/Fuchs doppeltes, 8jochiges Hängewerk, zusätzliche Streben im ersten und vierten Joch, Quergebinde mit Bügen, Querträger durch Flacheisen angeschlossen, unterer Verband Wägem diesem Wasser wurd die Bruck Gebauen Mit scharfen Bielen wurd das Holz Gehauen Der Brügvogt Michael Aebersol im Hünerbach Und seine Nachbauren manchte das meiste an dieser sach Sey thun sey Belegen und Erhalten samt dem Dach Der Dorfvierte sambt Erhaltung darunter ein Brügstock hat gemacht Zimermeister war Christen Habegger von Trub besonder Murer M. Hans Herrmann von Langnau macht das Maurwerk darunder Gott Bewahre diese 100 Schuh lange Brück Vor Feuer Wasser Luft und allem Ungelük Gott behüte alle die Darüber gehen Däglich Sey mögen Riten und Fahren es seye Arm oder Reich Danksagung seye allen, wier Wünschen yhnen vil Glück Die uns Etwas gäben haben Freiwillig zu dieser Brük Diese Brück wurd Gebauen und das ist wahr Nach Christy Geburth zelt man 1797 Jahr. Die Brücke steht unter dem Schutz des Bundes.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=