108 Buholzer/Fuchs Die Hängepfosten sind wie in dieser Zeit üblich aus Eiche. Einige haben mit 27/57 cm mächtige Dimensionen. Andere bestehen aus zwei verschiedenen Hölzern, die mit Holznägeln verbunden sind. Doppelte Hängewerke mit acht Feldern, Zwillingsstreben, zusätzliche Streben im ersten Feld und eiserne Zugdiagonale im zweiten Feld (1938 eingebaut), gewölbeartige Quergebinde mit Bügen, ohne oberen Verband. Der einzige Hinweis auf die Entstehung der Brücke ist eine Jahreszahl auf dem Pfosten des Eingangsportals. 1938 ist das Datum der ersten Renovation. F E
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=